loader image

Pinsa gefüllt: So machst du sie zu Hause, plus 3 Gewinnerrezepte

Die Vielseitigkeit der Pinsa kennt keine Grenzen: Sie ist nicht nur eine perfekte Vorspeise, eine hervorragende Alternative zur Pizza oder sogar ein köstliches Dessert – sie kann auch auf viele verschiedene Arten zubereitet werden. Eine davon ist die gefüllte Pinsa: In diesem Artikel erklären wir dir alles, was du wissen musst – von was es ist bis hin zur Zubereitung – und geben dir einige Anregungen für ein Gewinnerrezept.

Was ist eine gefüllte Pinsa?

Die gefüllte Pinsa ist eine Variante der Pinsa, bei der der Teig verwendet wird, um eine Art Sandwich aus zwei Schichten zu erstellen, das innen gefüllt wird. Es beginnt mit einer Pinsa-Basis, die nach Belieben gefüllt und dann mit einer weiteren Teigschicht bedeckt wird, die als „Deckel“ dient. Nach dem Backen erhält man eine Pinsa, die die Füllung im Inneren einschließt, mit einer knusprigen Außenschicht und einem weichen, schmackhaften Kern.

Wie man zu Hause eine gefüllte Pinsa macht: Du hast zwei Möglichkeiten

Wenn du Lust hast, eine gefüllte Pinsa im Ofen zuzubereiten, hast du zwei Optionen: Du kannst mit einer vorgebackenen Pinsa-Basis beginnen oder dich für die DIY-Version entscheiden und mit dem Teig beginnen. Letztere Option, obwohl weniger verbreitet, ermöglicht es dir, alles individuell anzupassen und erfordert etwas mehr Leidenschaft und die richtigen Werkzeuge (wie einen Backofen). Beide Optionen sind jedoch einfach umzusetzen und ermöglichen es dir, ein leckeres Ergebnis zu erzielen.

Gefüllte römische Pinsa aus vorgebackener Basis

Wenn du eine schnellere Option bevorzugst, ist die Verwendung einer vorgebackenen Pinsa-Basis definitiv die beste Wahl. In diesem Fall musst du die Pinsa-Basis etwa 5 Minuten im Ofen backen, bis sie heiß und knusprig ist. Sobald sie fertig ist, schneide sie in zwei Hälften, um die Basis und den „Deckel“ zu formen, und fülle sie nach Belieben. Solange es das Rezept zulässt, ist es besser, die Füllung nach dem Backen hinzuzufügen, um eine Verdopplung der Füllungsdicke zu vermeiden, was nicht nur die Knusprigkeit, sondern auch den endgültigen Geschmack der Pinsa beeinträchtigen könnte.

Weiße Pinsa gefüllt, ausgehend vom Teig

Wenn du nach einem authentischeren und individuelleren Ergebnis suchst, ist es ideal, den Teig von Grund auf selbst zu machen. In diesem Fall kannst du den Teig so bearbeiten, dass er die typische Konsistenz der Pinsa hat – die Basis wird dicker und weicher, während der Deckel dünner sein wird, ähnlich wie bei einer Pizza, aber immer noch aus Pinsa-Teig, um die Knusprigkeit zu gewährleisten.

Die Technik besteht darin, die Basis und den Deckel zusammen zu backen, getrennt durch einen Hauch von nativem Olivenöl extra, der verhindert, dass sie während des Backens zusammenkleben. Sobald sie gebacken sind, trenne die beiden Schichten, lasse die Temperatur etwas abfallen und füge die Füllung hinzu, die du zuvor separat zubereitet hast. Anschließend die Pinsa wieder schließen und genießen. Mit dieser Methode erhältst du eine gefüllte Pinsa mit einer weichen Basis und einem knusprigen Deckel – perfekt, um jede Art von Füllung hervorzuheben.

Drei gefüllte Pinsa-Rezepte aus dem Ofen, die du sofort ausprobieren solltest

Gefüllte Pinsa ist eine wahre Köstlichkeit, die man jederzeit genießen kann. Deshalb stellen wir dir drei einfache Rezepte vor, die sich schnell zubereiten lassen und für jeden Geschmack geeignet sind.

Gefüllte Pinsa mit Endivie, Taggiasca-Oliven, Pinienkernen und Sardellen

Ein Gericht voller kontrastreicher Aromen und eine ausgezeichnete Wahl für alle, die etwas Originelles und Schmackhaftes suchen.

Beginne damit, die Endivie etwa 30 Sekunden lang zu blanchieren, gerade so lange, dass sie leicht weich wird. In der Zwischenzeit bereite die Füllung vor: Erhitze in einer Pfanne einen Schuss natives Olivenöl extra und füge Pinienkerne, Taggiasca-Oliven und in Öl eingelegte Sardellen hinzu. Lasse alles bei niedriger Hitze ein paar Minuten köcheln, bis die Pinienkerne goldbraun sind. Gieße nun die Endivie gut ab und füge sie der Pfanne hinzu. Alles für weitere 2-3 Minuten anbraten.

Währenddessen backe die Pinsa-Basis bei 220°C für etwa 5 Minuten, bis sie schön knusprig ist. Schneide die Basis in zwei Hälften, um die zwei Schichten zu formen. Verteile die Füllung gleichmäßig auf der unteren Hälfte und setze die obere Hälfte als „Deckel“ darauf. Serviere die gefüllte Pinsa sofort, am besten mit einer Prise frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer, um die Aromen noch mehr zur Geltung zu bringen.

Gefüllte Pinsa mit Räucherlachs, Avocado und Frischkäsecreme

Ein frisches und leichtes Gericht, ideal für ein Abendessen oder einen leichten, aber geschmackvollen Snack.

Backe die Pinsa-Basis bei 220°C für etwa 5 Minuten, bis sie knusprig ist. Währenddessen schneide die Avocado in dünne Scheiben und beträufle sie mit etwas Olivenöl. In einer Schüssel bereite die Frischkäsecreme vor, indem du Frischkäse mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengst, bis eine glatte und cremige Konsistenz entsteht. Abschmecken, um sicherzustellen, dass das Gleichgewicht der Aromen passt.

Wenn die Pinsa-Basis fertig ist, schneide sie in zwei Hälften und bestreiche die untere Hälfte großzügig mit der Frischkäsecreme. Lege die Avocadoscheiben darauf und verteile den Räucherlachs darüber. Genieße die gefüllte Pinsa sofort, eventuell mit ein paar Rucolablättern als frischen und farbenfrohen Akzent.

Gefüllte Pinsa mit gegrillten Zucchini, Mozzarella und Kirschtomaten

Perfekt für ein sommerliches Abendessen oder ein Familienessen: Diese vegetarische Pinsa ist ein Mix aus frischen Zutaten, die die ganze Köstlichkeit der Natur auf den Teller bringen.

Schneide die Zucchini in dünne Scheiben (ca. 3-4 mm), damit sie gleichmäßig grillen. Grille die Zucchinischeiben auf einer heißen Grillplatte oder in einer beschichteten Pfanne mit etwas Olivenöl, bis sie leicht gebräunt sind. Würze während des Grillens mit etwas Salz und schwarzem Pfeffer.

Während die Pinsa-Basis im Ofen ist, halbiere die Kirschtomaten und würze sie mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer. Für die Füllung verteile die gegrillten Zucchini gleichmäßig auf der unteren Hälfte der Pinsa. Füge die Mozzarellascheiben hinzu, die dank der Hitze der Pinsa leicht schmelzen werden. Vervollständige die Füllung mit den Kirschtomaten und setze die obere Hälfte als „Deckel“ auf.

Letzte News aus der

WELT DER PINSA